Allgemeine Geschäftsbedingungen & Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Webseite www.schroeder-schmidt.com
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Webseite www.schroeder-schmidt.com, die von der Schröder+Schmidt GmbH / Helmut Schmidt. (im Folgenden „Betreiber“ genannt) betrieben wird.
1.2 Mit dem Zugriff auf diese Webseite und der Nutzung der darauf angebotenen Inhalte, Dienstleistungen und Informationen erklären sich die Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
2. Anbieter der Webseite
2.1 Anbieter der Webseite ist:
Schröder+Schmidt GmbH / Helmut Schmidt
Hainekamp 13
31711 Luhden DE
05751 8439
info@schroeder-schmidt.com
[USt-IdNr. DE270713925/ Handelsregister-Nummer: HRB 200540
3. Nutzungsrecht
3.1 Der Betreiber gewährt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares und nicht exklusives Nutzungsrecht zur Nutzung der Webseite gemäß diesen AGB.
3.2 Das Nutzungsrecht umfasst ausschließlich den Zugang zu den öffentlich zugänglichen Inhalten der Webseite. Jegliche andere Nutzung, insbesondere das Kopieren, Verändern, Vervielfältigen oder Verbreiten von Inhalten, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Betreibers gestattet.
4. Inhalte der Webseite
4.1 Die auf der Webseite bereitgestellten Inhalte, Texte, Grafiken, Bilder, Videos und sonstige Materialien sind geistiges Eigentum des Betreibers oder Dritter und unterliegen dem Urheberrecht.
4.2 Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Webseite bereitgestellten Informationen. Insbesondere haftet der Betreiber nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargestellten Informationen entstehen.
5. Haftung
5.1 Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt ist.
5.2 Die Haftung für die Nutzung externer Links liegt bei den jeweiligen Anbietern der verlinkten Seiten. Der Betreiber hat keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Seiten und übernimmt keine Haftung für deren Inhalte.
6. Datenschutz
6.1 Der Betreiber verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.
7. Änderungen der AGB
7.1 Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden auf der Webseite veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
7.2 Der Nutzer wird bei wesentlichen Änderungen der AGB benachrichtigt. Eine fortgesetzte Nutzung der Webseite nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.